5.00

Qualität
5
Preis-Leistung
5
Termintreue
5
Service
5

Umbau von der Wanne zur Dusche

Plötz in Heringsdorf
26.03.2025
Abbruch/Ausbau der Wanne und Montage/Einbau der Duschtasse samt Verkleidungen und Glasteilen in kaum
3 Stunden - Bravo!
Um das Ablaufen des Wassers zu verbessern sollte die Duschtasse ein stärkeres Gefälle zum Einlauf haben und auch der Rand zum Einlauf geneigt sein.
Der Anschluss zur Wand sollte nicht unter der Duschtasse, sondern darüber sein.
Antwort von DUSCHMAX auf diese Bewertung.

Hallo Herr Plötz,

vielen Dank für Ihre gute Bewertung!

Unsere Duschtassen sind vom Gefälle so ausgestattet, dass sich ein optimaler Kompromiss zwischen Ablaufgeschwindigkeit für das Duschwasser, Bauhöhe der Duschtasse und ebener Standfläche für Duschstühle etc. ergibt. Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Duschtassen einen flachen Auftritt bieten, damit sie leicht und ohne unnötige Schwelle begehbar sind.

Generell (auch bei Ihrer Duschtasse) werden die Wandanschlüsse unserer Duschtasse gem. DIN 18534 ausgeführt. Dabei ist ein Wannendichtband seitlich an der Duschtasse und oberhalb der Duschtasse an der Wand verklebt. Anschließend ist über der Wandfläche eine Dichtbahn verklebt, die auf das Wannendichtband überlappt.

Die bei Ihnen im Anschluss an die Duschtasse montierte Verkofferung (das meinen Sie vermutlich mit dem Anschluss zur Wand) ist bewußt nicht überlappend auf die Duschtasse aufgesetzt, weil sich dort eine Kante ergeben würde, die ein gewisses Verletzungsrisiko bietet. Bei einem planebenen Anschluss besteht ein erhöhtes Abrissrisiko für die Silikonfuge, weil Silikon nur wenig Bewegung aufnehmen kann. Aus diesem Grund ist bei Ihnen der vorhandene Anschluss gewählt worden. Sprechen Sie uns bei weiteren technischen Rückfragen jederzeit gerne an.

Ihnen und Ihrer Frau wünschen wir mit der neuen Dusche viel Freude!

Viele Grüße aus Hamburg!
DUSCHMAX, Team Hamburg

DUSCHMAX
Logo

Sehr Gut

4.92 / 5.00
31 Bewertungen
DUSCHMAX

An der Alster 6
20099 Hamburg

Impressum